So wählen Sie eine Kettenradkette aus
1. Bei der Auswahl einer Rollenkette sollten die folgenden 7 Bedingungen beachtet werden
2. Bestimmen Sie den Nutzungsfaktor
Verwenden Sie je nach Art der anzutreibenden Maschine und der Antriebsmaschine die Koeffiziententabelle (Tabelle 1), um den Betriebsfaktor zu bestimmen.
3. Ermittlung der Ausgleichsübertragungskraft (kW)
Kompensieren Sie die Sendeleistung (kW) mit dem Servicefaktor.
E Kompensation Übertragungskraft (kW) = Übertragungskraft (kW) bei K einreihiger Kette
Muse-Faktor
K mehrreihige Kette
E Gemäß der Multi-Serien-Serie
4. Wählen Sie die Anzahl der Ketten- und Kettenradzähne aus
5. Wählen Sie die Anzahl der Zähne am großen Kettenrad aus
6. Überprüfen Sie den Wellendurchmesser
7. Achsabstand der Kettenräder
8. Berechnen Sie die Länge der Kette und den Abstand zwischen den Wellen der Kettenräder
Lp : Kettenlänge in Anzahl der Glieder
N1 : Zähnezahl des großen Kettenrades
N2 : Anzahl der Zähne des kleinen Kettenrads
Cp: Der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Wellen, ausgedrückt durch die Anzahl der Kettenglieder: ≈3.14
(1) Berechnen Sie die Länge der Kette (wenn die Anzahl der Zähne N1, N2 des Kettenrads und der Achsabstand Cp zwischen den Wellen bestimmt wurden)
*Bitte runden Sie den Wert unter das Komma von Lp auf.
(2) Wenn die Anzahl der Zähne N1, N2 des Kettenrads und die Länge der Kette Lp bestimmt wurden)
IAuswahlbeispiel mit allgemeiner Auswahlmethode
Wenn der Kompressor von einem Elektromotor (Motor) mit 3.7 kW und 1,000 U / min angetrieben wird.
[1] Verstehen Sie die Nutzungsbedingungen
[2] Nutzungsfaktor ermitteln
[3] Bestimmen Sie die Ausgleichsübertragungskraft (kW)
[4] Zähnezahl für Kette und Ritzel auswählen